Recap Q4/2024 Meetup Zürich

Die Teilnehmenden des WordPress Zürich Meetups erhielten zwei wertvolle Einblicke in die Welt der Webseitenoptimierung. Im ersten Vortrag ging es um einen gelungenen Website-Relaunch, der sich auf Strategie, SEO und Content stützt.

Dabei wurde klar, wie wichtig eine solide Basis ist, bevor Design und Technik erneuert werden. Der zweite Vortrag drehte sich um das Auslesen von Daten direkt aus der WordPress-Datenbank, um effiziente Berichte und Automatisierungen zu erstellen. Besonders bei grossen oder datenintensiven Webseiten kann der gezielte Einsatz von SQL-Abfragen eine enorme Zeitersparnis bringen, etwa beim Import oder bei der Pflege von Inhalten.

Beide Referenten zeigten, wie man mit einer durchdachten Vorgehensweise nicht nur eine starke Onlinepräsenz schafft, sondern auch langfristig von besserer Sichtbarkeit und schlanken Arbeitsabläufen profitiert.

Recap Q3/2024 Meetup Zürich

Die Vorträge beim Zürcher WordPress Meetup am 23. September 2024 boten zwei komplementäre Perspektiven: Aljoscha Epprecht demonstrierte, wie durch Automatisierung und zentrale Verwaltung hunderte WordPress-Installationen effizient betrieben werden können, während Rico Lüthi einen strukturierten Lernansatz vorstellte, der verschiedenen Zielgruppen den Weg zur WordPress-Expertise ebnet. Beide Vorträge zeigen eindrucksvoll die Vielseitigkeit von WordPress – von der technischen Systemadministration bis zur didaktischen Wissensvermittlung – und unterstreichen die Bedeutung von Automatisierung und strukturiertem Lernen für die Zukunft der WordPress-Community.

Recap Q2/2024 Meetup

Das Q2/2024 WordPress Meetup in Zürich bot inspirierende Vorträge: Patrick Price erläuterte die Entwicklung von WordPress-Plugins mithilfe von KI ohne Programmierkenntnisse, z.B. den «Bedtime Story Generator».

Marc Wieland sprach über den «Headless WordPress»-Ansatz, der mehr Flexibilität durch separate Frontend-Entwicklung ermöglicht und für das Schweizerische Nationalmuseum erfolgreich angewendet wurde. Beide Vorträge betonten innovative Wege zur effizienten WordPress-Entwicklung.

Recap Q1/2024 Meetup

Das letzte Meetup in der Limmatstadt was das erste im 2024. Es widmete sich den Themen Grafik- bzw. Webdesign, sowie der Optimierung der Medienverwaltung in WordPress. Carol Hoffmann, Grafikerin und Webdesignerin aus dem Wallis, hielt den ersten Vortrag. Sie hat in Fribourg studiert und lebt schon viele Jahre im Kanton Zürich. Ursprünglich Lehrerin, hat sie …

Recap Q4/2023 Meetup

Guets Nois 🥳 Während wir das erste WordPress Meetup im 2024 planen, hier noch der Rückblick auf unser letztes Meetup im 2023, welches sich dem Thema Suchmaschinenoptimierung aka SEO (Search Engine Optimization) widmete, inkl. Videoaufzeichnungen 📹 und Fotos 📸. Danke Martin für den Upload auf WordPress.TV und danke an Danis Freund für die Aufzeichnungen. Der …

Recap Q3/2023 Meetup

Am letzten Donnerstag, den 7. September 2023, fand ein Gemeinschafts-Meetup von WordPress Bern, Baden, Schaffhausen, St. Gallen und Zürich statt. Die Meetups trafen sich vor Ort, Rechtsanwalt Martin Steiger wurde per Video Streaming dazu geschalten. Er erläuterte, was sich mit dem neuen Schweizer Datenschutzrecht wirklich geändert hat und welche Massnahmen tatsächlich relevant sind. Im Anschluss …

SwissDevJobs

Das Zürcher WordPress Meetup ist seit Kurzem auch auf SwissDevJobs vertreten, das erste IT-Entwickler Portal, das für Softwareingenieure gebaut wurde. Das Ziel von SwissDevJobs ist es, den Schweizer IT-Markt transparenter, offener und vielfältiger zu machen. Die Arbeitssuche für Softwareingenieure soll angenehmer gemacht werden, indem alle Stellenangebote in der Schweiz gesammelt und in einer standardisierter Form …

Recap Q2/2023 Meetup #WP20

Am 1. Juni feierten wir im Zürcher Westhive Kitchen 20 Jahre WordPress. WordPress ist dreizehn Jahre älter als TikTok (2016), kam vier Jahre vor Tumblr (2007) und dem ersten iPhone (2007) auf den Markt, war etwa ein Jahr vor Facebook auf dem Markt (2004) und ist etwa fünf Wochen älter als Tesla (Juli 2003). Dieser …

Recap Q1/2023 Meetup

Am 30. November hat sich die Zürcher WordPress Community zuletzt online getroffen. Am 1. März haben wir es dann nach ganzen 9 Monaten endlich wieder einmal nicht-virtuell geschafft und werden uns ab sofort quartalsweise im Kreis 5 treffen. Das letzte Meetup hat erneut in der Liip Arena statt gefunden. In diesem Artikel fasse ich die …

WordCamp Switzerland 2023

WordCamps sind nicht gewinnorientierte Veranstaltungen, die von Mitgliedern der WordPress Community auf freiwilliger Basis organisiert werden. Sie finden in der Regel jährlich statt und ermöglichen es Anwendern, Entwicklern, Designern und anderen Experten aus der ganzen Welt, sich zu treffen, Erfahrungen und Wissen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Das nächste Schweizer WordCamp findet am 01.04.2023 in …